Für unsere Sicherheit brauchen wir jede Hand!
Über 470.000 Frauen und Männer engagieren sich in den bayerischen Feuerwehren, freiwilligen Hilfsorganisationen und dem THW – die meisten ehrenamtlich. Eine so aktive Bürgergesellschaft ist in Deutschland einzigartig.
Viele Organisationen haben bereits gute Ideen zur Nachwuchsgewinnung entwickelt. Leider sind diese guten Ideen oft nur in der näheren Umgebung bekannt. Das ist schade, denn Vieles eignet sich hervorragend zur Nachahmung.
Auf dieser Internetseite haben wir besonders gelungene Beispiele für die Mitgliedergewinnung zusammengestellt. Wir freuen uns über weitere Ideen, die wir gerne ebenfalls veröffentlichen. Schreiben Sie uns! Wir prämieren regelmäßig die besten Ideen.
Verstärkt wollen wir nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund dazu motivieren, sich einzubringen. Denn es ist klar: Für unsere Sicherheit brauchen wir jede Hand!
![]() |
![]() |
Mit besten Grüßen
Ihr
Joachim Herrmann
Staatsminister
Sandro Kirchner
Staatssekretär
Im Fokus
AG Feuerwehr an der Mittelschule in Penzberg

Seit dem Schuljahr 2021/2022 geht es an der Bürgermeister-Prandl-Mittelschule in Penzberg heiß her: die Freiwillige Feuerwehr Penzberg und der Schulleiter der Penzberger Mittelschule haben gemeinsam die AG Feuerwehr ins Leben gerufen, die sich seit ihrem Beginn äußerster Beliebtheit erfreut.
Mehr dazuFF Karlstein – Mit Quereinsteigern gegen Nachwuchssorgen

Geht es um den Nachwuchs, sind es meist die Jugendlichen aus den eigenen Reihen, die mit der Volljährigkeit in den aktiven Dienst ihrer Feuerwehr wechseln. Quereinsteiger, also Erwachsene ohne Feuerwehrerfahrung, sind seltene und wertvolle Teilnehmer beim Grundlehrgang. Der unterfränkischen Feuerwehr der Gemeinde Karlstein ist es 2021 gelungen, ganze fünf Quereinsteiger für sich zu gewinnen! Wie hat sie das geschafft?
Mehr dazuNachwuchsgewinnung: Wir suchen Ihre Ideen!

Die Feuerwehren, freiwilligen Hilfsorganisationen und das THW in Bayern sind auf neue aktive Mitglieder angewiesen!
Wir suchen daher wieder Ihre neuen und kreativen Ideen zur Nachwuchsgewinnung. Zu gewinnen gibt es 500 Euro und unsere neuen Lorrybags und Crosstaschen. Einsendeschluss für die nächste Prämierung ist der 31. März 2024.
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Alle Infos zum Ideenwettbewerb